Nach vielen Ideen, gemeinsamer Planung, Pflanzenauswahl und Organisation von Sträuchern, Bäumen, Erde und Kompost kam im November die große Pflanzzeit. Das Wetter? Typisch November: fieselig, kalt – und damit genau richtig zum Pflanzen!
Trotz kalter Finger war die Stimmung wunderbar. Mit vereinten Kräften pflanzten wir die ersten Bäume und Sträucher, die uns – und hoffentlich auch kommende Generationen – viele Jahre begleiten und erfreuen werden.
Bei der Pflanzenauswahl wurde bewusst auf heimische Arten und Vielfalt geachtet – im Sinne der Permakultur, ökologisch wertvoll und zukunftsfähig. Die Bäume zum Großteil Hochstämme wurden über den Obst- und Gartenbauverein Petersaurach bezogen und konnten so über den bayerischen Streuobstpakt gefördert werden. Vielen Dank für diese großartige Unterstützung!
Unsere gemeinsame Pflanzaktion war mehr als nur ein Arbeitseinsatz: Es war ein Symbol für das, was uns als Wohnprojekt ausmacht – gemeinsames Gestalten, nachhaltiges Denken und ein Blick über die Tage hinaus.
Herzlichen Dank an alle großen und kleinen Helferinnen und Helfer – mit Gummistiefeln, Schubkarre und Begeisterung habt ihr diese Tage zu etwas Besonderem gemacht!







