💬 Gespräche mit Bauunternehmen und Finanzierungsbedarf

Oktober – Dezember 2021

Wir befinden uns derzeit in Gesprächen mit Bauunternehmen über Angebote für unser Bauvorhaben.

Die aktuellen Baupreise übersteigen leider unsere finanziellen Möglichkeiten, um das inklusive Konzept des Wohnprojekts wie geplant realisieren zu können.

Daher sind wir weiterhin auf der Suche nach finanziellen Unterstützern für einzelne inklusive Aspekte des Wohnprojekts – insbesondere:

  • Aufzüge für barrierefreien Zugang
  • Barrierefreie Wege in den Außenanlagen
  • Den Gemeinschaftsraum
  • Die barrierefreie Wohnung unserer Rolli-WG

💡 Wer Interesse an einer Unterstützung hat oder Fördermöglichkeiten kennt, darf sich gerne bei uns melden.

0 Kommentare

📐 Planung mit den Architekten beginnt

Oktober 2020 – Juni 2021

Nach Abschluss der Machbarkeitsstudie begann im Oktober 2020 eine intensive Phase der Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Leistungsphasen 2 bis 4) mit unserem Architekturbüro Kirchberger & Wiegner Rohde. In enger Abstimmung entwickelten wir das Projekt weiter, konkretisierten Grundrisse, Materialien und Gemeinschaftsflächen und legten so das Fundament für den späteren Bau.

0 Kommentare

🏗️ Machbarkeitsstudie und Architektur-Entwurf

Von Mai bis August 2020 führten wir eine Machbarkeitsstudie mit drei Architekturbüros durch. Ziel war es, erste Entwürfe für unser gemeinschaftliches Wohnprojekt zu entwickeln.

Nach einer interessanten und austauschreichen Vorstellung von drei tollen Ergebnissen überzeugte letztlich der Entwurf von Kirchberger & Wiegner Rohde Partnerschaft von Architekten mbB, der schließlich den Zuschlag erhielt.

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren 🏗️ Machbarkeitsstudie und Architektur-Entwurf
Modell von Kirchberger & Wiegner Rohde

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten